bereits seit 2018

Initiative für eine offene Stadtgesellschaft
Über die Veranstaltungsreihe und das „Motto“ für(th)einander
für(th)einander steht für die Offenheit der Fürther Bürger*innen,
für mehr Miteinander und Teilhabe von Menschen
mit Fluchthintergrund in unserer Stadt. Unter dem Motto für(th)einander laden wir gemeinsam
dazu ein, den Blick wieder auf den einzelnen Menschen und sein Leben zu lenken.
für(th)einander ist eine Initiative für eine offene Stadtgesellschaft.
Geschichten

BASHAR
aus Syrien
„Ich verstehe nicht, dass Fürth nicht berühmt ist. Alles gut in Fürth. Ich fühle Fürth ein Stück von mir. Ich möchte Fürth nicht verlassen.“

MESERET
aus Äthiopien
„Jetzt mache ich in Fürth Ausbildung als Altenpflegerin. Ich freue mich, wenn ich Prüfung bestanden, dass ich hier bleiben darf und arbeiten kann.

HUSAM
aus Syrien
„In Fürth das Wasser schmeckt sehr gut. Warum? Ich weiß nicht. Ich trinke nonstop.“
Kulturbotschafter
Die Kultur-Botschafter und -Botschafterinnen sind junge Menschen, die aus verschiedenen Ländern nach Deutschland geflüchtet sind. Sie besuchen Schulklassen, um sich mit den Schülern und Schülerinnen über ihre Heimat-Kulturen und persönlichen Fragen und Erfahrungen auszutauschen.
Mehr dazu auch unter:
www.freiwilligenzentrum-fuerth.de
DIE TERMINE 2025 IM ÜBERBLICK
Das Sprachmenü
Termine 2025
Tag der Vielfalt
Freitag, 21. März 2025, 14:30 – 17:00 Uhr
Verschiedene Angebote, u.a. große Fotoaktion