top of page

seit 2018

fuertheinanderlogo.png

Initiative für eine offene Stadtgesellschaft

Über die Veranstaltungsreihe für(th)einander

für(th)einander steht für Offenheit der Fürther Bürger*innen, für mehr Miteinander und Teilhabe von Menschen mit Fluchthintergrund in unserer Stadt. Unter dem Motto für(th)einander laden wir - der Caritasverband Fürth und das Freiwilligenzentrum Fürth dazu ein, den Blick wieder auf den einzelnen Menschen und sein Leben zu lenken. für(th)einander ist eine Initiative für eine offene Stadtgesellschaft.

FZF Logo FZF.jpg
logo_caritas_rgb_60x80px_150ppi Sept 201
BMFSFJ_DL_mitFoerderzusatz.jpg

Geschichten

IMG_0473.jpg

BASHAR

aus Syrien

"Ich verstehe nicht, dass Fürth nicht berühmt ist. Alles gut in Fürth. Ich fühle Fürth ein Stück von mir. Ich möchte Fürth nicht verlassen."

IMG_0474.jpg

MESERET

aus Äthiopien

"Jetzt mache ich in Fürth Ausbildung als Altenpflegerin. Ich freue mich, wenn ich Prüfung bestanden, dass ich hier bleiben darf und arbeiten kann."

IMG_0472.jpg

HUSAM

aus Syrien

"In Fürth das Wasser schmeckt sehr gut. Warum? Ich weiß nicht. Ich trinke nonstop."

Kulturbotschafter

Die Kultur-Botschafter und -Botschafterinnen sind junge Menschen, die aus verschiedenen Ländern nach Deutschland geflüchtet sind. Sie besuchen Schulklassen, um sich mit den Schülern und Schülerinnen über ihre Heimat-Kulturen und persönlichen Fragen und Erfahrungen auszutauschen.

Mehr dazu auch unter:

www.freiwilligenzentrum-fuerth.de

photographer-3672010_1920.jpg

Freiwilligen-Portraits

Eine solidarische Gesellschaft lebt vom vielfältigen Engagement aktiver Freiwilliger. Sie sorgen mit ihren ehrenamtlichen Einsätzen für eine bunte und lebenswerte Gemeinschaft.

adult-1846428_1920.jpg

Veranstaltungen

für(th)einander 2022/2023 bietet verschiedene Veranstaltungen und Aktionen: Ausstellung, Lesung, Kochkurse.

Machen Sie mit!

spices-5381562_1920.jpg

Interkulturelle Rezepte

Lernen Sie neue Rezepte aus Syrien, Afghanistan und Äthiopien kennen. Bei unseren Kochevents lernen Sie die Zubereitung mit allen Tricks der einheimischen Köch*innen.

DIE TERMINE 2022 IM ÜBERBLICK

Plakate

in der Innenstadt & in vielen Einrichtungen

Postkarten

bei allen teilnehmenden Partner*innen

Lesung aus dem Buch "Ziele"

Donnerstag, 28.04.2022 

Die Autor*innen aus der Schreibprojekt des Freiwilligenzentrums lesen ihre Geschichten vor.

Internationale Kochkurse

werden im Sommer 2022 stattfinden

Themen: Irak, Äthiopien, Afghanistan

bottom of page