top of page

seit 2018

fuertheinanderlogo.png

Initiative für eine offene Stadtgesellschaft

VERANSTALTUNGEN 2022

Finden Sie hier eine Übersicht über bereits stattgefundene und geplante Veranstaltungen
von für(th)einander 2020 - 2022:

seit September 2020

ab dem 25.09.2020

"für(th)einander" Plakat- und Postkarten-Aktion

überall in der Innenstadt und bei vielen Partner*innen

Wir bedanken uns ganz herzlich bei

- Karen Köhler (www.masterspot.de) für Fotografie

- Roland Vogel (transformer kommunikation) für Gestaltung der Plakate

- Heidi Glöckner für Organisation der Fototermine

September 2021

30.09.2021

18:30 Uhr

Film: "Taha muss gehen"

 

Wo?

 

Kulturcafé Zett9

Theresienstr. 9, 90763 Fürth

mehr unter https://zett9.jimdofree.com/programm/

Oktober 2021

02.10. 2021

20 - 24 Uhr

​​Im Rahmen der langen Nacht der Demokratie:

Das "für(th)einander - Fest für Demokratie"

Wo?

Caritas Geschäftsstelle (Vorsicht - Baustelle, bitte trotzdem eintreten)

Königstr. 112-114, 1. Stock, 90762 Fürth

(Räume: Flur 1. Stock, Café Caritasse, Kleiderladen Kleidbar)

Was?

ab 20 Uhr:

- Internationale Spezialitäten und alkoholfreie Cocktails im Café Caritasse      bis 24 Uhr

- Late Night Shopping im Second-Hand-Laden "Kleidbar" bis 22 Uhr 

- Internationale Musik mit DJ LWT bis 24 Uhr

- Demokratiequiz und Spieletisch

- Bücherstand

- Kommentarwand "Demokratie bedeutet für mich..."

Einfach vorbeikommen und mit uns feiern!

Es werden voraussichtlich die 3G-Regeln gelten.

Mehr zur Langen Nacht der Demokratie: www.lndd-fuerth.de

Sommer 2022 - Termine folgen

Termine folgen

Die Kochkurse finden im Sommer 2022 statt:

Internationale Kochkurse:

Thema Äthiopien

Thema Irak

Thema Syrien

 

Kulinarischer Brückenschlag zwischen den Kulturen. Kochen verbindet über den Tellerrand hinaus! Zehn Hobbyköch*innen bekommen Einblick in die jeweilige Kochkultur.

 

Wo?

Kath. Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstr. 21, 90763 Fürth

(Raum: Seniorenclub)

Kostenbeitrag: 5 EUR (vor Ort zu entrichten)

Vormerkung/Anmeldung bei der Zentrale der Caritas: Tel: 0911-74050-0

Lesung aus dem Buch"Ziele"
und Ausstellung "Gesichter der Caritas"

Donnerstag,

28.04.2022

ab 12:30 Uhr

Herzliche Einladung zur Ausstellung

"Der Caritas ein Gesicht geben"

inklusive Lesung aus dem Buch "Ziele"

Programm:

12:30 Uhr  Eröffnung Vernissage Bilderausstellung

                  Internationale Köstlichkeiten im Café Caritasse

14:00 Uhr  Lesung der Autor*innen aus dem Buch "Ziele"

 

Was?

20 großformatige Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Fotografen Marcus Bauer zeigen Menschen aus Einrichtungen, Diensten und Tätigkeitsfeldern der Caritas. 

Lesung aus dem Buch "Ziele" - einem Schreibprojekt mit Migrantinnen und Migranten, herausgegeben von Heidemarie Glöckner in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Fürth.

Internationale Leckereien, zubereitet von Freiwilligen der Caritas werden im Café Caritasse zur Verkostung angeboten.

 

Wo?

Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V.

Geschäftsstelle 1. OG | Königstr. 112-114 | 90762 Fürth

 

Fragen?

Tel: 0911-74050-0

zentrale@caritas-fuerth.de

Graffiti-Workshop Part 1

22.09.2020

(Bilder: Tanja Elm)

bottom of page