top of page

seit 2018

fuertheinanderlogo.png

Initiative für eine offene Stadtgesellschaft

VERANSTALTUNGEN 2023

Finden Sie hier eine Übersicht über bereits stattgefundene und geplante Veranstaltungen
von für(th)einander 2020 - 2023:

seit September 2020

ab dem 25.09.2020

"für(th)einander" Plakat- und Postkarten-Aktion

überall in der Innenstadt und bei vielen Partner*innen

Wir bedanken uns ganz herzlich bei

- Karen Köhler (www.masterspot.de) für Fotografie

- Roland Vogel (transformer kommunikation) für Gestaltung der Plakate

- Heidi Glöckner für Organisation der Fototermine

September 2021

30.09.2021

18:30 Uhr

Film: "Taha muss gehen"

 

Wo?

 

Kulturcafé Zett9

Theresienstr. 9, 90763 Fürth

mehr unter https://zett9.jimdofree.com/programm/

Oktober 2021

02.10. 2021

20 - 24 Uhr

​​Im Rahmen der langen Nacht der Demokratie:

Das "für(th)einander - Fest für Demokratie"

Wo?

Caritas Geschäftsstelle (Vorsicht - Baustelle, bitte trotzdem eintreten)

Königstr. 112-114, 1. Stock, 90762 Fürth

(Räume: Flur 1. Stock, Café Caritasse, Kleiderladen Kleidbar)

Was?

ab 20 Uhr:

- Internationale Spezialitäten und alkoholfreie Cocktails im Café Caritasse      bis 24 Uhr

- Late Night Shopping im Second-Hand-Laden "Kleidbar" bis 22 Uhr 

- Internationale Musik mit DJ LWT bis 24 Uhr

- Demokratiequiz und Spieletisch

- Bücherstand

- Kommentarwand "Demokratie bedeutet für mich..."

Einfach vorbeikommen und mit uns feiern!

Es werden voraussichtlich die 3G-Regeln gelten.

Mehr zur Langen Nacht der Demokratie: www.lndd-fuerth.de

Sommer 2023 - die Multiküche

Dienstag,

12-15 Uhr am

04. Juli 23

01. August 23

29. August 23

26. September 23

24. Oktober 23

21. November 23

Dienstag,

16:30-19:00 Uhr

05. Dezember 23

(Weihnachtsfeier)

Die Multiküche, gemeinsam kochen und Spaß haben - ein Kochprojekt von Frauen mit Frauen:

Internationale Küche aus verschiedenen Ländern.

Äthiopien - Irak - Syrien

 

Kulinarischer Brückenschlag zwischen den Kulturen. Kochen verbindet über den Tellerrand hinaus! Interessierte Hobbyköchinnen bekommen Einblick in die jeweilige Kochkultur. Eigene Rezeptvorschläge werden ebenfalls gerne angenommen.

 

Wo?

Café Caritasse, in der Caritas-Zentrale im 1. OG

Königstr. 112-114, 90762 Fürth

Vormerkung/Anmeldung bitte über das Freiwilligenzentrum Fürth bei Theresa Hämmerl per Mail an haemmerl@iska-nuernberg.de

Sommer 2023 - das Sprachmenü

Dienstag,

16:30-19:00 Uhr am

18. Juli 23

15. August 23

(Picknick!)

12. September 23

10. Oktober 23

07. November 23

05. Dezember 23

(Weihnachtsfeier)

Das Sprachmenü, miteinander sprechen und kochen  - ein offenes Kochprojekt für jede*n:

Eigene Rezepte sind erwünscht und willkommen. So entscheidet sich jeweils im Vorfeld, was an dem Abend miteinander gekocht wird. Neben dem Kochen und Essen steht der gemeinsame sprachliche Austausch im Mittelpunkt.

Kulinarischer Brückenschlag zwischen den Kulturen. Kochen verbindet über den Tellerrand hinaus! Interessierte Hobbyköchinnen bekommen Einblick in die unterschiedlichen (Koch-) kulturen. 

 

Wo?

Café Caritasse, in der Caritas-Zentrale im 1. OG

Königstr. 112-114, 90762 Fürth

Rezepte/Anmeldung bitte über das Freiwilligenzentrum Fürth bei Theresa Hämmerl per Mail an haemmerl@iska-nuernberg.de

Graffiti-Workshop Part 1

22.09.2020

(Bilder: Tanja Elm)

bottom of page