2020 - 2021

Initiative für eine offene Stadtgesellschaft
VERANSTALTUNGEN
Finden Sie hier eine Übersicht über alle Veranstaltungen von für(th)einander 2020/2021:
September 2020
22.09.2020
ab 17 Uhr
Graffiti - Workshop Pt. 1 im Kulturcafé Zett9
Anmeldung auf
Kulturcafé Zett9
Theresienstr. 9 | 90762 Fürth
fon: 0911 / 741 85 25
September 2020
25.09.2020
14 - 17 Uhr
Auftaktveranstaltung für(th)einander
Street Gallery in der Neuen Mitte / Fußgängerzone
- Präsentation der Plakatreihe "für(th)einander"
- Zitate-Postkarten zum Mitnehmen
- Natur-Luftballons mitnehmen oder steigen lassen
September 2020
ab dem 25.09.2020
"für(th)einander" Plakat- und Postkarten-Aktion
überall in der Innenstadt und bei vielen Partner*innen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei
- Karen Köhler (www.masterspot.de) für Fotografie
- Roland Vogel (transformer kommunikation) für Gestaltung der Plakate
- Heidi Glöckner für Organisation der Fototermine
September 2020
29.09.2020
ab 17:00 Uhr
Graffiti - Workshop Pt. 2 im Kulturcafé Zett9
Anmeldung auf
Kulturcafé Zett9
Theresienstr. 9 | 90762 Fürth
fon: 0911 / 741 85 25
Oktober 2020
14.10.2020
17:00 - 20:00 Uhr
Internationaler Kochkurs: Thema Äthiopien
Kulinarischer Brückenschlag zwischen den Kulturen. Kochen verbindet über den Tellerrand hinaus! Zehn Hobbyköch*innen bekommen Einblick in die äthiopische Kochkultur.
Wo?
Kath. Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstr. 21, 90763 Fürth
(Raum: Seniorenclub)
Kostenbeitrag: 5 EUR (vor Ort zu entrichten)
Anmeldung (unbedingt erforderlich bis spätestens 11.10.2020) bei der Zentrale der Caritas: Tel: 0911-74050-0
Oktober 2020
20.10.2020
18:00 Uhr
Interkultureller Spieleabend im Zett9
Anmeldung auf
Kulturcafé Zett9
Theresienstr. 9 | 90762 Fürth
fon: 0911 / 741 85 25
November 2020
11.11.2020
17:00 - 20:00 Uhr
Termin wird aufgrund der aktuellen Gesetzgebung in das Frühjahr 2021 verschoben:
Internationaler Kochkurs: Thema Afghanistan
Kulinarischer Brückenschlag zwischen den Kulturen. Kochen verbindet über den Tellerrand hinaus! Zehn Hobbyköch*innen bekommen Einblick in die äthiopische Kochkultur.
Wo?
Kath. Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstr. 21, 90763 Fürth
(Raum: Seniorenclub)
Kostenbeitrag: 5 EUR (vor Ort zu entrichten)
Anmeldung (unbedingt erforderlich bis spätestens 08.11.2020) bei der Zentrale der Caritas: Tel: 0911-74050-0
November 2020
25.11.2020
19:30 Uhr
Termin wird aufgrund der aktuellen Gesetzgebung in das Frühjahr 2021 verschoben:
Film: "Für Sama"
Dokumentarfilm Großbritanien/Syrien 2019
FSK 16, 95 min, Buch und Regie: Waad al-Kateab, Edward Watts
Oscarnominierter Dokumentarfilm einer jungen Mutter, die über Jahre hinweg die Proteste und später den Krieg in Aleppo mit ihrer Kamera einfing.
Wo?
Kino UFERPALAST im Kulturforum Fürth,
Würzburger Str. 2, 90763 Fürth
Eintritt: 5 EUR (vor Ort zu entrichten)
Januar 2021
18.01.2021
19:30 Uhr
Film: "Taha muss gehen"
in Planung!
Wo?
Kino UFERPALAST im Kulturforum Fürth,
Würzburger Str. 2, 90763 Fürth
Eintritt: 5 EUR (vor Ort zu entrichten)
Februar 2021
03.02.2021
17 - 20 Uhr
Internationaler Kochkurs: Thema Irak
Kulinarischer Brückenschlag zwischen den Kulturen. Kochen verbindet über den Tellerrand hinaus! Zehn Hobbyköch*innen bekommen Einblick in die äthiopische Kochkultur.
Wo?
Kath. Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstr. 21, 90763 Fürth
(Raum: Seniorenclub)
Kostenbeitrag: 5 EUR (vor Ort zu entrichten)
Anmeldung (unbedingt erforderlich bis spätestens 01.02.2021) bei der Zentrale der Caritas: Tel: 0911-74050-0
Februar 2021
24.02.2021
19:30 Uhr
Film: "Wajib"
Palästina/FR/D/CO/NO/QA/VAE 2017
FSK 0, 96 min, Buch und Regie: Annemarie Jacir
Annemarie Jacir begibt sich auf eine humorvoll ernsthafte Fahrt durch Nazareth. Der in Rom lebende Architekt Shadi ist zu Besuch in seinem Heimatort. Er soll dem Vater dabei helfen, die Einladungen zur Hochzeit seiner Schwester persönlich zu überbringen, wie dies in Palästina traditionell gemacht wird. Wir erleben die Tücken einer Vater-Sohn-Beziehung und tauchen ein in die Gegenwart Nazareths.
Wo?
Kino UFERPALAST im Kulturforum Fürth,
Würzburger Str. 2, 90763 Fürth
Eintritt: 5 EUR (vor Ort zu entrichten)
März 2021
Termin folgt!
Uhrzeit folgt!
Abschlussveranstaltung von für(th)einander
Lesung aus dem neuen Buch von Heidemarie Glöckner
weitere Infos folgen...